Leseexemplar

Leseexemplar
Le|se|ex|em|p|lar, das:
[noch ungebundenes] Exemplar eines Buches, das jmdm. zugeleitet wird, damit er bzw. sie sich über den Text informieren kann.

* * *

Le|se|exem|plar, das: [noch ungebundenes] Exemplar eines Buches, das jmdm. zugeleitet wird, damit er sich über den Text informieren kann: der Verlag verschickte -e an die Buchhändler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leseexemplar — Eine Rezension (von lateinisch recensio: Musterung) oder auch Besprechung, häufig Buchbesprechung, ist die schriftlich niedergelegte und veröffentlichte Form eines Diskussionsbeitrages über einen bestimmten Gegenstand eines abgegrenzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Friedrich Lessing — Carl Friedrich Lessing, aus einem Gruppenbild von Julius Hübner (1839) Carl Friedrich Lessing (* 15. Februar 1808 in Breslau; † 5. Juni 1880 in Karlsruhe), war ein romantischer Maler (Geschichtsszenen und Landschaften) des 19. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Die folgende Geschichte — (niederländisch: Het volgende verhaal) ist eine Novelle des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom, die 1991 als Boekenweekgeschenk veröffentlicht wurde. Die mysteriösen Umstände, unter denen der Protagonist der Geschichte eines Morgens… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Knaus — (* 5. Oktober 1829 in Wiesbaden; † 7. Dezember 1910 in Berlin) war der erfolgreichste Wiesbadener Maler im 19. Jahrhundert. Frühe Berühmtheit erlangte er als Genremaler, ebenso als Porträtist. Darüber hinaus war sein Können auch in der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”